Alexander-Technik für Musiker in Oldenburg

Sie musizieren als Profi oder Amateur und die Musik ist aus Ihrem Leben nicht wegzudenken? Aber bei aller Leidenschaft
- ist das Musizieren für Sie oft anstrengend?
- verspüren Sie körperliche Anspannung oder Schmerzen, die sie beim Musizieren stören oder sogar einschränken?
- fühlen Sie sich in Proben und bei Auftritten gestresst?
- empfinden Lampenfieber als störend oder plagen sie Ängste?
- wünschen Sie sich innere Ruhe, Gelassenheit und Präsenz, um ihr Ausdrucksvermögen voll zu entfalten?
- möchten sie wieder mit Freude musizieren?
Die Alexander-Technik ist eine ganzheitliche Methode, die von Amateur- und Profimusikern genutzt wird, um ihr künstlerisches Potenzial zu entfalten. Sie können sie selbständig beim Musizieren und in Ihrem Alltag anwenden.
Die Alexander-Technik unterstützt die Verbindung von Körper und Psyche, indem Sie Ihre Aufmerksamkeit auf das WIE ihres Denkens und Handelns richten. Ihre Selbstwahrnehmung wird gefördert, Sie lernen ungünstige Automatismen rechtzeitig zu stoppen und störende Bewegungsmuster zu verändern.
Einzelunterricht
Als engagierte (Amateur-)Flötistin und Chorsängerin weiß ich aus langjähriger Erfahrung, welche vielfältigen Anforderungen das Musizieren stellt. Neben dem Erfassen des Notentextes und dem Beherrschen des Instrumentes oder der Stimme spielt auch der Gebrauch des „Instruments Körper“ eine bedeutende Rolle. Oft stehen uns Denk- und Bewegungsgewohnheiten im Weg, ohne dass uns dies bewusst ist. Dann wird das Musizieren anstrengend, die Ergebnisse sind unbefriedigend und wir fragen uns, warum wir keine Fortschritte mehr machen und die Freude verloren geht.
Mit viel Verständnis und Einfühlungsvermögen in Ihre besonderen Bedürfnisse als Musiker unterstütze ich Sie, störende Denk- und Bewegungsmuster durch Innehalten und gedankliche Anweisungen so zu verändern, dass Sie ihre Möglichkeiten voll ausschöpfen und mit Freude musizieren können.
Neben den Grundlagen der Alexander-Technik (Innehalten, Primärsteuerung, gedankliche Ausrichtung) beinhaltet der Unterricht die Themen
- Instrument und Körper
Aufrichtung und natürliches Gleichgewicht beim Musizieren - Übetechniken
Wie integriere ich die Alexander-Technik in mein tägliches Üben? - Musizieren vor Publikum
Mit Lampenfieber intelligent umgehen.
Um grundlegende Erfahrung mit der Alexander-Technik zu sammeln, sind etwa zehn Unterrichtsstunden sinnvoll. Entsprechend Ihres Interesses an einer Vertiefung, können Sie weitere Stunden buchen.
Sie sind neugierig geworden? Dann buchen Sie eine Probestunde (60 Minuten/50 €).
Bei Fragen und zur Terminvereinbarung erreichen Sie mich telefonisch unter 0176 74941711 oder schreiben Sie eine E-Mail an post@tanja-fay-oldenburg.de.
Für Instrumental- und Vokalensembles, Bands und Chöre
- Sie sind Mitglied oder Leiter eines Ensembles, eines Chores oder einer Band und wünschen sich Unterstützung für das gemeinsame Musizieren?
- Sie möchten gemeinsam erleben, wie Ihre natürliche Aufrichtung Sie beim Musizieren unterstützt?
- Sie möchten die Interaktion mit Musizierpartnern und Publikum beim Musizieren fördern und ihre Ausdruckskraft voll ausschöpfen?
- Sie suchen nach Strategien, um Lampenfieber zu bewältigen?
Sie lernen die Grundlagen der Alexander-Technik durch die Anwendung bei alltäglichen Bewegungen (Sitzen, Stehen, Gehen) und durch spielerische Bewegungserfahrungen kennen. Durch Beobachtung und Austausch in der Gruppe lernen Sie von- und miteinander. Bei der Arbeit am Instrument oder mit der Stimme unterstütze ich Sie durch sanfte Impulse meiner Hände und Erklärungen. Sie erleben, wie Sie durch gedankliche Anweisungen zu ihrer natürlichen Aufrichtung finden. Dadurch wird das Musizieren leichter. Sie sind präsenter und können klarer mit ihren Musizierpartnern und dem Publikum kommunizieren.
Innerhalb Oldenburgs besuche ich Sie gerne in ihrem Probenraum, um Sie regelmäßig zu unterstützen. Wenn Sie sich eine intensive Arbeit wünschen begleite ich Sie auch gerne auf Probenwochenenden. Gerne erstelle ich Ihnen ein individuelles Angebot passend zu Ihren Bedürfnissen.
Die Arbeit im Ensemble kann bei Bedarf auch durch Einzellektionen ergänzt werden.
Termine und Kosten
Termine für Einzelstunden (45 Minuten / 70 €) können Sie individuell vereinbaren. Sie erreichen mich telefonisch unter 0176 74941711 oder per E-Mail an post@tanja-fay-oldenburg.de.
Wenn Sie regelmäßig Einzelunterricht nehmen möchten, biete ich Ihnen folgende Optionen:
- 10er-Karte: 6 Monate gültig, 65 € pro Stunde
- 36 Termine im Jahr: 60 € pro Stunde / 180 € pro Monat
Innerhalb Oldenburgs besuche ich Sie gerne auch zu Hause oder in Ihrem Probenraum.
Wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie ihn bitte spätestens 24 Stunden vorher ab. Wird ein Termin nicht rechtzeitig abgesagt, berechne ich das volle Honorar.
Kostenübernahme
Für Mitglieder der Bayerischen Versorgungsanstalt deutscher Bühnen und der Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten besteht die Möglichkeit, sich Stunden in Alexander-Technik erstatten zu lassen.