Scroll Top

Alexander-Technik

Alexander-Technik in Oldenburg im Einzelunterricht. Das Bild zeigt Alexander-Technik-Lehrerin Tanja Fay mit einer Klientin

Die Alexander-Technik ist eine ganzheitliche Methode, die Sie selbständig in Ihrem Alltag anwenden können.

Sie unterstützt die Verbindung von Körper und Psyche, indem Sie Ihre Aufmerksamkeit auf das WIE ihres Denkens und Handelns richten. Sie lernen ungünstige Automatismen rechtzeitig zu stoppen und störende Bewegungsmuster zu verändern.

Ihre Selbstwahrnehmung wird gefördert und Sie können sich harmonisch und kraftsparend zu bewegen.

  • Sie haben Rücken- oder Nackenschmerzen, möchten Verspannungen lösen und Ihre Beweglichkeit verbessern?
  • Sie suchen einen besseren Umgang mit chronischen Schmerzen als Ergänzung zur ärztlichen Behandlung?
  • Sie sind Musiker (immer m/w/d), Schauspieler oder Tänzer und suchen einen gezielten Weg, um körperliche und mentale Belastungen, auch Lampenfieber, besser zu meistern?
  • Sie möchten Ihre persönliche Entwicklung voranbringen und das Zusammenspiel von Körper und Geist bewusster erleben?
  • Ihr Beruf fordert einseitige Bewegungen oder bringt hohen Stress mit sich?
  • Sie möchten sich beim Sport leicht, harmonisch und effizient bewegen?

Seit über 20 Jahren arbeite ich mit der Alexander-Technik. Mein erster Kontakt war ein Vortrag bei einem Querflöten-Workshop. Schon nach der ersten Stunde war ich begeistert von der Leichtigkeit, die ich erleben durfte. Hier ging es um mich als ganzen Menschen; nicht nur wie ich mich bewege, auch was ich darüber und über mich dachte, war von Bedeutung.

Mich zu bewegen machte mir immer mehr Freude, in mein Denken kam mehr Klarheit und auch das Lampenfieber, das mich beim Flötespielen sehr störte, bekam ich in den Griff.

Heute nutze ich die Alexander-Technik bei allem, was ich mache und wenn das Leben mal stürmisch wird, hilft sie mir Kurs zu halten.

Nach meiner Ausbildung zur Lehrerin für Alexander-Technik (2001-2004) unterrichtete ich in Frankfurt am Main. Seit 2016 bin ich glückliche Wahl-Oldenburgerin und gebe mein Wissen mit Engagement und Begeisterung im Rosenhaus, der VHS und der Evangelischen Familienbildungsstätte weiter.

Sie sind neugierig geworden und möchten die Alexander-Technik selbst erleben?

Zum Kennenlernen biete ich Workshops in der VHS Oldenburg und der Ev. Familienbildungsstätte Oldenburg an.

Einzel- und Gruppenunterricht findet im Rosenhaus Oldenburg statt.

Der Gruppenunterricht

Im Gruppenunterricht lernen Sie die Grundlagen der Alexander-Technik durch die Anwendung bei alltäglichen Bewegungen (Sitzen, Stehen, Gehen) und durch spielerische Bewegungserfahrungen kennen. Bei der Beschäftigung mit verschiedenen Aktivitäten erfahren Sie, wie Sie die Alexander-Technik im Alltag anwenden können.

Der Gruppenunterricht bietet Ihnen auch die Gelegenheit, sich in einer vertrauten Gruppe vor Publikum auszuprobieren. Durch Beobachtung und Austausch in der Gruppe lernen Sie von- und miteinander.

Eine Gruppenstunde dauert 90 Minuten. Der Gruppenunterricht findet im Rosenhaus Oldenburg, Weskamptsraße 28, 26121 Oldenburg statt.

Alexander-Technik in Oldenburg in der Gruppe. Das Bild zeigt Alexander-Technik-Lehrerin Tanja Fay mit drei Teilnehmenden

Der Einzelunterricht

Alexander-Technik in Oldenburg im Einzelunterricht. Das Bild zeigt Alexander-Technik-Lehrerin Tanja Fay mit einer Klientin

Die Ergänzung durch Einzelunterricht empfiehlt sich, wenn Sie persönliche Themen individuell klären möchten.

Eine Einzelstunde dauert 45 Minuten und bietet Ihnen einen geschützten Raum für Ihre persönlichen Themen.

Die Grundlagen der Alexander-Technik (Innehalten, Primärsteuerung, gedankliche Ausrichtung) vermittle ich Ihnen anfangs im Sitzen, Stehen, Gehen und Liegen.

Erklärungen und sanfte Impulse meiner Hände unterstützen Sie dabei, diese alltäglichen Bewegungen mit mehr Leichtigkeit auszuführen. Haben Sie erste Erfahrungen gesammelt und die ersten Veränderungen im Alltag erlebt, beginnen wir – entsprechend Ihrer Interessen und Bedürfnisse – die Alexander-Technik bei verschiedenen Aktivitäten anzuwenden.

Sie sind neugierig geworden? Dann buchen Sie eine Probestunde (60 Minuten / 50 €).

Kostenfreies Kennenlerngespräch

Sie haben Fragen oder möchten herausfinden, ob meine Angebote zu Ihnen passen? Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses, 30-minütiges Telefongespräch und lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie ich Sie am besten unterstützen kann. Hier gehts zur Onlineterminbuchung.

Sie haben kleinere Fragen oder möchten direkt einen Termin vereinbaren? Kontaktieren Sie mich gerne:

0176 74941711
post@tanja-fay-oldenburg.de

Weiterführende Informationen

Sie interessieren sich für die Geschichte der Alexander-Technik, aktuelle Forschungsergebnisse oder Literatur? Dann besuchen Sie die Website des Alexander Technik Verbandes Deutschland (ATVD) .