Scroll Top

Tanja Fay

Lehrerin für Alexander-Technik und Psychologische Beraterin

Tanja Fay

Nach meinem Studium der Germanistik, Musikwissenschaft und Romanistik von 1989–1996 arbeitete ich als freie Journalistin. Das Interesse an Menschen, was sie bewegt und ihre Geschichten, war schon in dieser Zeit eine Motivation für meine Arbeit.

Seit meiner Schulzeit singe ich in diversen Chören und bin leidenschaftliche Querflötistin.

Während eines Querflöten-Workshops lernte ich 1999 die Alexander-Technik kennen. Nach eineinhalb Jahren Unterricht war ich so fasziniert, dass ich die Alexander-Technik unbedingt weitergeben wollte.

Meine dreijährige, vom Alexander-Technik Verband Deutschland (ATVD) zertifizierte Ausbildung zur Lehrerin für Alexander-Technik absolvierte ich 2001–2004 in Freiburg im Breisgau.

In der Ausbildungsklasse von Aranka Fortwängler und Michael Fortwängler lernte ich nicht nur, die Prinzipien der Alexander-Technik immer besser zu verstehen und zu unterrichten. Hier fand ich auch einen sicheren Raum für meine persönliche Entwicklung im Austausch mit meinen Mitstudenten.

Wichtige Impulse für meine Arbeit erhielt ich während meiner Ausbildung auch von den Gastlehrern Kathy Madden (Seattle) und Giora Pinkhas (San Francisco). Während ich von Kathy Madden viel über die Arbeit mit Gruppen lernte, inspiriert mich Giora Pinkhas mit seiner Verbindung aus Heiterkeit und klarem Denken bis heute. Peter Grunwald (Auckland) unterstützte mich mit seiner Eyebody-Methode (www.eyebody.com), die auf der Alexander-Technik basiert, mein Sehvermögen zu verbessern und zu verstehen, wie eng das Sehen mit Denk- und Bewegungsmustern verbunden ist.

Sue Merry und Judith Kleinman (Kingston upon Thames, www.thedevelopingself.net) inspirierten mich für meine Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Nach elf Jahren in Frankfurt am Main bin ich seit 2016 glückliche Wahl-Oldenburgerin. Mit Empathie, Begeisterung und Engagement begleite ich Menschen auf ihrem ganz persönlichen Weg, ihr eigenes Selbst zu entfalten. Der Austausch mit meinen Schülern und Klienten motiviert und inspiriert mich jeden Tag neu. Bei mir selbst und den Menschen, denen ich begegne, erfahre ich immer wieder, wie eng Körper und Psyche miteinander verbunden sind und wir mit unserem ganzen Selbst auf die Herausforderungen des Lebens reagieren.

Daher war es für mich eine natürliche Entwicklung, mich intensiver mit psychologischen Themen zu beschäftigen.

Um die Menschen, mit denen ich arbeiten darf, auch beratend und durch therapeutische Arbeit unterstützen zu können, absolvierte ich von 2023–2025 meine vom Verband freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater (VFP) zertifizierte Ausbildung zur Psychologischen Beraterin an der Paracelsus-Schule Oldenburg.

Im Oktober 2025 werde ich die Prüfung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie vor dem Gesundheitsamt ablegen.

Ich befinde mich in regelmäßigem kollegialem Austausch, nehme an Fortbildungen teil und reflektiere meine Arbeit in Supervision.